Herzlich Willkommen auf unserer Website!

Die Universität Paderborn [UPB] und die Qingdao University of Science and Technology [QUST] verbindet langjährige erfolgreiche Kooperationen im Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften in der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät mit Studienangeboten für chinesische Studierende im Maschinenbau und der Chemie sowie für deutsche Masterstudierende des Maschinenbaus in China sowie in den Kulturwissenschaften schwerpunktmäßig im Bereich Deutsch als Fremdsprache.

Die Etablierung des Chinesisch-Deutschen Campus [CDC] ist für die Universität Paderborn eine strategische Entscheidung zur Vertiefung und Erweiterung von universitären Kontakten mit chinesischen Partnern, um die internationalen Kooperationen auf hohem wissenschaftlichem Niveau weiter voranzutreiben.

Begrüßungsfeier und Grillparty Studierende Jahrgang CDC 2021 Die CDC 2021 Studierende haben sich allmählich an das Leben in Deutschland gewöhnt und erfolgreich zwei Dosen des Coronaimpfstoffs geimpft. Da sich die Situation in Deutschland weiter verbessert, planten Prof. Dr. Wolfgang Bremser (Rektor des Deutsch-Chinesischen Campus) und Mitglieder des CDC-Teams (Dr. H. T. Tran-Thien, M. Sc. Minghui Tang, Wenjian Zhou) gemeinsam eine…

Mehr erfahren

Allgemeine Sicherheits- und Arbeitsschutzregeln Regulärer Präsenzbetrieb Die Universität Paderborn ist am Montag, 4. April 2022, wieder in ein reguläres Sommersemester in Vollpräsenz gestartet, da die gesetzlichen Grundlagen für die Mehrzahl der bislang geltenden Corona-Schutzmaßnahmen und die damit verbundenen Sonderregelungen entfallen sind. Das „Konzept zum Arbeiten und Studieren auf dem Campus der Universität Paderborn“ ist mit dem 31.…

Mehr erfahren

Osterei Event

CDC Osterei Event Ostern ist der Jahrestag der Auferstehung Jesu Christi nach seinem Tod am Kreuz und ein traditioneller Feiertag in westlichen Ländern. Ostern symbolisiert Wiedergeburt und Hoffnung. Das Ei ist das typischste Symbol für Ostern. Am Vorabend von Ostern färben und malen die Menschen Eier und verstecken sie drinnen oder im Gras, damit Kinder sie finden können. Eier bedeuten die Ankunft des Frühlings und die Geburt neuen Lebens. Am…

Mehr erfahren

Der Chinesisch-Deutsche Campus gratuliert den ersten Bachelor Absolventen des Angleichungsjahres CDC 2019.

Mehr erfahren
Speed Dating Event: Chinesische und deutsche Studierende in ihren Sprachtandem (ZfS Universität Paderborn, H.T. Tran-Thien).

Am 19. November 2021 begrüßten Prof. Dr. Wolfgang Bremser (Prorektor des Chinesisch-Deutschen Campus) und das CDC Team (Dr. H. T. Tran-Thien, M.Sc. M. Tang) insgesamt 28 Studierende zum ersten CDC-Tandem-Speed-Dating Treffen. Chinesische Studierende des Chinesisch-Deutschen Campus [CDC] und Kursteilnehmer in Chinesischkursen des ZfS der Universität Paderborn [UPB] lernten sich gegenseitig kennen. Es haben sich fünf Gruppen gebildet; jeder Gruppe…

Mehr erfahren

Universität Paderborn gratuliert chinesischer Partneruniversität

Mehr erfahren

Am 17. Juni hat die Lehrveranstaltungsreihe „Materialchemie der Elemente“ von Prof. M. Bauer, exklusiv gehalten für den Chinesisch-Deutschen Campus [CDC], erfolgreich in Form einer Semi-Präsenz/Online stattgefunden. An der Veranstaltung nahmen ca. 50% der Studenten (Gruppe A) in den CDC Räumlichkeiten teil; die weiteren 50% der Studenten (Gruppe B) schalteten sich online zu der Video-Konferenz hinzu. Seit den COVID-19 Lockerungen Anfang Juni…

Mehr erfahren
Bei der Veranstaltung im Hörsaal G: vordere Reihe v. l.: Kai Zhao, Dr. Hoang Trang Tran-Thien, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Le Wang, Dr. Vera Denzer und Hongyu Zhu. Hintere Reihe, v. l.: Fabian Ludolph, Prof. Dr. Jens Förstner, Prof. Dr. Wolfgang Bremser, Davina Stiller, Prof. Dr. Torsten Meier und Prof. Dr. Matthias Bauer. Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels):

Am Freitag, 27. September, konnten Interessierte im Rahmen der „Chinesischen Kulturtage“ in Paderborn einen Einblick in die vielfältigen Verbindungen der Universität nach China erhalten.

Mehr erfahren
Empfangsfeierlichkeit CDC Neustudierender 2019: Prof. Hans-Joachim Warnecke, Vertretung CDC Prorektor Prof. Wolfgang Bremser, Prof. Lianxiang Ma, Präsident QUST, und weitere Mitglieder des Präsidiums der QUST. (Foto: QUST).

Empfangsfeier Neustudierende 2019 des Chinesisch-Deutschen Campus [CDC]; in diesem Jahr haben sich insgesamt 360 Studenten für den Bereich Materials Science eingeschrieben; davon haben sich 120 Studenten für die Fachrichtung Coatings & Energy Materials und 240 Studenten in Composite Materials angemeldet. Im Vergleich dazu waren es in den vergangenen Jahren 2017 und 2018 nur jeweils 100 Studenten...

Mehr erfahren
Besuch Xidian University Elektrotechnik: Die Vertreter der beiden Universitäten der Institute Computer Science & Elektrotechnik und des Konfuzius Institutes Paderborn. Foto Quelle: Thien Hoang Trang Tran.

Am 11. Februar war eine vom Dekan Prof. Dr. Gushun Cai, School of Electronic Engineering, geleitete Delegation der chinesischen Xidian-Universität zu Gast in Paderborn. Die Xidian-Universität hat ihren Sitz in Xi’an, der Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Shaanxi. Xi’an hat über 10 Millionen Einwohner, war die Hauptstadt einiger chinesischer Kaiser-Dynastien und ist auch als Ausgangspunkt der Seidenstraße bekannt. Die Xidian-Universität…

Mehr erfahren
Foto 1 (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Besiegelten die noch engere Kooperation zwischen ihren Hochschulen: V. l. Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Yang Zongkai, Präsident der Xidian-Universität, beim Unterzeichnen des Abkommens.

Am Donnerstag, 15. November, hat eine von Präsident Prof. Dr. Yang Zongkai angeführte Delegation der chinesischen Xidian-Universität die Universität Paderborn besucht. Zongkai und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, unterzeichneten ein Abkommen, das vorsieht, zwischen beiden Hochschulen den Studierendenaustausch fortzuführen und die Forschungskooperation insbesondere in den Bereichen Technik- und Naturwissenschaften…

Mehr erfahren
Treffen mit dem Ministerpräsidenten und weitere hochrangige Vertreter aus der Provinz Shandong: Prof. Birgitt Riegraf, Präsidentin Universität Paderborn (l), Prof. Lianxiang Ma, Präsident der QUST (l), Zheng Gong (r), Ministerpräsident der Provinz Shandong, weitere hochrangige Minister (r), sowie Shiyu Zhao, Direktor Sino-German Ecopark Qingdao (l). Foto (Prof. Xuehai Yue (QUST)).

Am 13. November diskutierten in München in einer eigens einberufenen Sitzung Vertreterinnen und Vertreter der Universität Paderborn mit einer hochrangigen Delegation aus der Provinz Shandong. Dabei ging es um Aspekte der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit, insbesondere um die Zusammenarbeit im Hochschulsektor. Shandong ist eine von 33 chinesischen Provinzen, die vergleichbar mit deutschen Bundesländern sind. Shandong hat gut 100 Millionen…

Mehr erfahren
Empfang QUST Delegation: Prof. Torsten Meier, Vizepräsident Internationale Beziehungen, und Prof. Hans Kleine Büning, begrüßen Prof. Dianhua Wei, Vizepräsident Finanzen QUST, und Delegation. Quelle Foto: Herr Dawei Zhang.

Am 31. Oktober 2018 besuchten Prof. Dianhua Wei, Vizepräsident für Finanzen der QUST, Herr Dawei Zhang, Stellvertretender Direktor International Office, Prof. Tong Zhao, Prodekan E-Technik, sowie weitere Mitglieder der QUST die Universität Paderborn. Empfangen wurde die Delegation der QUST von Prof. Dr. Torsten Meier, Vizepräsident für Internationale Beziehungen, Prof. Dr. Kleine Büning, Kuratoriumsmitglied des Chinesisch-Deutschen Campus [CDC],…

Mehr erfahren

Im März 2017 unterzeichneten beide Hochschulen Universität Paderborn [UPB] und die Qingdao University of Science and Technology [QUST] ein Kooperationsvertrag zur Gründung eines Chinesisch-Deutschen Campus [CDC]. Im Fokus dieser Kollaboration steht die Intensivierung der Forschungsaktivitäten neben Lehre und Studentenaustausch. Der neu gebaute CDC befindet sich auf dem Sino-German Ecopark in Qingdao. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 eröffnet…

Mehr erfahren

Geplant ist die Gründung eines Carbon Fiber Labors im Carbon Fiber Industrial Park Weihai. Das Projekt wird von der Stadt Weihai unterstützt und von der CYD Firma finanziert. Die Räumlichkeiten stellt das Carbon Fiber Industrial Park Weihai zur Verfügung.

Mehr erfahren

INTERNATIONAL ACADEMY

MATERIALS SCIENCE INSTITUTE

VERANSTALTUNGEN